Umsetzung der Kreislaufwirtschaftsstrategie

Die erfolgreiche Umsetzung der österreichischen Kreislaufwirtschaftsstrategie erfordert eine geeignete Koordination und Steuerung auf den unterschiedlichen Ebenen, sowie viele Maßnahmen, die sich an verschiedene Zielgruppen richten.

Koordination und Steuerung

Die Koordination und Steuerung besteht aus einer eigens eingerichteten Task Force, einem Monitoring der Zirkularität in Österreich, regelmäßigen Fortschrittsberichten und der laufenden Einbindung der Akteuer:innen.

Maßnahmen

Die Kreislaufwirtschaftsstrategie enthält umfassende Maßnahmenpakete, die sich an unterschiedliche Zielgruppen wie Bürger:innen, Unternehmen und Forschungsstätten richten.